Konzertprogramm Kirchenmusik 2022/2023 

DOWNLOAD 2023 KONZERTPROGRAMM
2023 KONZERTE EV KIRCHENMUSIK BIBERACH o[...]
PDF-Dokument [2.5 MB]

JAHRESPROGRAMM KIRCHENMUSIK  2023

 EVANGELISCHE KIRCHENMUSIK BIBERACH

Kantorat   der   Evangelischen   Gesamtkirchengemeinde 

 

Fr 10.3.| Fr 17.3.| Fr 24.3.| Fr 31.3.| Ev. Spitalkirche

 Feierabendkonzerte .

in der Passionszeit (jeweils 18 Uhr)

Veranstalter Bruno-Frey-Musikschule und Evangelisches Kantorat

 

 

                            •

 

 

Samstag 01. April | 17 Uhr |  Ulm/St. Maria Suso (Eselsberg; Mähringer Weg 51)

Karfreitag | 07. April | 18 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach

Passionskonzert

 LUKASPASSION .

für Soli, Chor, Sprecher und Instrumente von Ralf Klotz (komp. 2025)

Chorkonzert mit dem Vokalensemble Belcanto

Gunther Dahinten, Sprecher

Thomas Müller, Bass (Jesus)

Emanuel Pichler, Bariton (Pilatus)
Alina Klotz, Violine (Biberach)

Bärbel Brendle, Flöte (Ulm)

Petra Elze, Orgel

Leitung: Ralf Klotz

Einlass ab 17:30 Uhr.

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde 

 

 

                            •

 

 

Heimattage und Baden-Württembergtage 2023

Sonntag | 7. Mai | 9.30 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach/Riß

Kantaten-Gottesdienst "Wie lieblich ist doch Herr die Stätte" .

von Justin Heinrich Knecht (1752-1817) nach Psalm 84

und Werke von W. A. Mozart

Evangelische Kantorei Biberach

Michael Burow-Geier, Bass

Bläserauswahlensemble
Liturgie durch die Pfarrerschaft

Leitung: Ralf Klotz und Sabine Götze

Evangelische Kirchengemeinde

 

 

                            •

 

Konzerthinweis

Samstag |13. Mai | 19.30 Uhr | Attenweiler  /Evangelische Kirche 
Sonntag  |14. Mai | 17.00 Uhr | Warthausen  /Evangelische Kirche

 GLORIFY JESUS - Gospelkonzert 

Altbekannte & neue Gospels mit dem Vokalensemble Belcanto

Begleitband: Roland Boehm, Gitarre | Volker Baumgartner, Cajon

Leitung: Kantor Ralf Klotz

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

 

 

                           •

 

 

26. Orgelsommer Biberach 2023

Sonntag | 6. August | 17 Uhr Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach
 Orgelsommer I  "Preisträgerkonzert" .

Werke von Bach, Knecht, Mendelssohn, Reger, Spicer, Alain
Orgelsolokonzert mit Tobias Takacs (A) 
Preisträger Joseph-Gabler-Preis

Eröffnungskonzert des Biberacher Orgelsommers

Konzertkasse ab 16.30 Uhr | Eintritt: 12 E (erm. 6 E) 

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde in Zusammenarbeit mit der Landesakademie Ochsenhausen
 

 

                            •

 

 

Heimattage 2023

Sonntag | 10. September 10 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin 

 Ökumenischer Gottesdienst .

Musikalisch-festlich gestalteter Ökumenischer Gottesdienst

anlässlich der Heimattage in Biberach

Aline Ehrig, Sopran

Norbert Metz, Trompete
Ralf Klotz, Orgel

Kirchengemeinden

 

 

                            •

 

 

 

Heimattage 2023 | 26. Biberacher Orgelsommer 2023

Sonntag | 10. September |17.00 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach

 Knecht pur  | Orgelsommerkonzert-II 

Orgelsommerkonzert-II mit Werken von Justin Heinrich Knecht (1752-1817)

„Fuge über den Namen B-A-C-H“, Fantasien, Toccaten, Capriccios, Pastorale, „Die Auferstehung Jesu" u.a.

Ralf Klotz, Orgel

Zuvor um 16.00 Uhr Orgelführung (auf der Empore an der Großen Reiser-Orgel; Eintritt frei)

Konzertkasse ab 16.30 Uhr | Eintritt: 12 E (erm. 6 E) | Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

Kammerkonzert 

Samstag | 16. September | 17 Uhr | Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20)

 Kammerkonzert junger Künstler - "Fernweh" .

Heiter-beschwingte Stücke aus aller Welt: "Happy", "Brazilsoul" u.a. 

Fernweh-Sextett

mit Alina Klotz, Violine und Gesang

Nele Regenstein, Klarinette

Pia Stahl, Horn und Gesang

Felix Härer, Cello
Leonie Hauchler, Klavier und Gesang
Lea Branz, Schlagzeug

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten | Einlass ab 16.30 Uhr 

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

26. Biberacher Orgelsommer 2023

Sonntag | 24. September |17.00 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach/Riß
 Orgelkonzert-III "Orgel und Sopran" .

Orgelkonzert mit Werken von Bach, Buxtehude, Tomaso di Chelano, Gluck, Caccini, Franck und Händel 

Helena Schiriaeva (Ukraine/Kharkiv), Sopran

Dmytro Morozov (Ukraine/Kharkiv), Orgel

Konzertkasse ab 16.30 Uhr | Eintritt: 12 E (erm. 6 E) (Mindestbeitrag)
Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

Freitag |29. September | 20.15 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach/Riß

 "Swing in" - Chorkonzert zur Langen Nacht .

20.15 Uhr Chorkonzert mit Belcanto

Leitung: Ralf Klotz

Beschwingte Chor- und Orgelmusik zur Langen Nacht der Kirche

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

 

 

                            •

 

 

26. Biberacher Orgelsommer 2023

Sonntag | 8. Oktober |17.00 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach

Orgelkonzert-IV. "Clavierübung Dritter Teil".

Orgelkonzert mit einer der bedeutendsten Orgelkompositionen

von Johann Sebastian Bach 

Abschlußkonzert des Biberacher Orgelsommers

KMD Prof. Carsten Klompp, Orgel und Moderation

Konzertkasse ab 16.30 Uhr | Eintritt: 12 E (erm. 6 E) | Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

Sonntag | 22. Oktober  | 16 Uhr  | Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach/Riß 
Chor - Orchesterkonzert

 Anton Dvorak  MESSE D-Dur .

und weitere Werke für Chor und Bläser von Ola Gjeilo u.a.

Evangelische Kantorei Biberach

Bläserkammerensemble

Leitung: Ralf Klotz und Sabine Götze                                               

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

Samstag | 11. November | 19 Uhr |  Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach/Riß
Sonntag | 12. November | 16 Uhr |  Basilika Weingarten

 

Großes Chor- und Orchesterkonzert. Mitsingprojekt
 MAGNIFICAT   John Rutter      .

 GLORIA            John Rutter    . . . . . . . .       

 UKRAINISCHE MUSIK    u.a.   . . . . .      

 

 . .Aline Ehrig, Solosopran 

Evangelische Kantorei Biberach | Leitung: Ralf Klotz
Basilikachor Weingarten  | Leitung: Stephan Debeur

Orchester des "Kharkiv Nationales Opern- und Ballettheater", Ukraine | Leitung: Dmytri Morozov

Kartenvorverkauf ab 16.9. bei Wielandapotheke und Reservix

Raumöffnung und Abendkasse ab 18.15 Uhr

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde mit Unterstützung der Stadt Biberach
 

 

                            •

 

 

01.12| 8.12.| 15.12.| 22.12. | Ev. Spitalkirche

 Feierabendkonzerte .

in der Adventszeit (jeweils freitags 18 Uhr)

Veranstalter Bruno-Frey-Musikschule und Evangelisches Kantorat

 

 

                            •

 

 

Heimattage 2023

Freitag | 1. Dezember, 19.30 Uhr | Martin -Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20)

 Vortrag und Musik "Justin Heinrich Knecht (30.9.1752 - 1.12.1817)"  

Vortrag über Leben, Werk und Bedeutung des Biberacher Komponisten J. H. Knecht

Vortrag: Dr. Jörg Riedlbauer (Kulturdezernent)

Musik: Vokalensemble Belcanto (Leitung: Ralf Klotz) - Knecht "Figuralgesang Wie nach einer Wasserquelle", "Lobt den Herrn, der Tag erscheint" u.a. Adventsliedsätze Knechts

Leitung: Ralf Klotz

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

Samstag | 2. Dezember, 11 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin 

 Advents-Chorkonzert zur Marktzeit .

Adentliche Chormusik mit dem Vokalensemble Belcanto zur Marktzeit

Leitung: Ralf Klotz. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Kirchengemeinden in Zusammenarbeit mit dem Christkindlesmarkt

 

 

                            •

 

Heimattage 2023

Sonntag | 17. Dezember (3. Advent) | 17 Uhr | Stadtpfarrkirche St. Martin

 Traditionelles Weihnachtsliedersingen der Evangelischen Kantorei 

mit traditionellen Weihnachtsliedern sowie Advents- u. Weihnachtsliedern von Knecht und dem Biberacher Pastorale (Orgel)

Evangelische Kantorei Biberach

Posaunenchor (Leitung: Marc Ferger)

Leitung: Ralf Klotz. Eintritt frei. 

Kantorat der Ev. Gesamtkirchengemeinde

 

 

                            •

 

 

 

Zu Ihrer Information. Leiter der Konzertreihe ist Kantor Ralf Klotz, Kirchenmusiker, Organist und Chorleiter der Stadtpfarrkirche St. Martin in Biberach an der Riss: Chorkonzerte, Orgelkonzerte, Leitung der Evangelischen Kantorei und des jungen Chores Vokalensemble Belcanto. Eine Konzert-Chronik können sie auf der Seite Kirchenmusik - Kantorei nachlesen, z. B. Knecht Magnificat, Oratorien: Bach Weihnachtsoratorium, Bach Johannespassion, Händel Messias, Schütz Exequien, Mendelssohn Elias und Paulus und Lobgesang, Brahms, Mozart und Verdi Requiem, Rutter Magnificat, Jacob de Haan Messen, Jenkins The Peacemakers und vieles mehr... Immer wieder erklingen aber auch eigene Kompositionen von Ralf Klotz (Sing Hallelujah, Totentanz, Johannespassion, Lukaspassion). Ihnen viel Freude beim Zuhören! Ihr Ralf Klotz